Ostern ist nicht nur ein Feiertag, sondern eine Zeit tiefer spiritueller Freude, Erneuerung und Hoffnung. Eines der wichtigsten Symbole dieses Tages ist das Licht – es erinnert uns an den Sieg des Lebens über den Tod und des Guten über das Böse. Deshalb spielen Kerzen eine besondere Rolle in den Ostertraditionen.
Die Bedeutung der Osterkerze
Das Licht der Kerze symbolisiert Christus als Quelle des Lebens und der Wahrheit. Während der Osternacht entzündet der Priester die Osterkerze am Heiligen Feuer, das als wundersames Geschenk des Himmels gilt. Die Gläubigen zünden ihre eigenen Kerzen an und geben das Licht weiter – ein Zeichen für Einheit und spirituelle Erleuchtung.
Warum ist es wichtig, an Ostern Kerzen anzuzünden?
1. Ein Symbol der Reinigung – Das Feuer reinigt und bringt Licht und Segen ins Haus.
2. Eine Tradition des Gedenkens – Eine Kerze zu entzünden, bedeutet, an unsere verstorbenen Liebsten zu denken und für ihre Seelen zu beten.
3. Energie der Erneuerung – Die Flamme einer Kerze bringt Frieden, Harmonie und Wärme ins Zuhause.
Welche Kerzen sollte man für Ostern wählen?
Heute gibt es Osterkerzen mit verschiedenen Symbolen: Kreuzen, Engeln, Blumen. Am besten wählt man Kerzen aus natürlichem Wachs – dieses Material gilt als gesegnet und verleiht der Osterstimmung eine besondere Wärme.